Sie sind anders als die anderen. Und genau das schweißt sie am Ende zusammen. In der Soko Norddeich 117 lernen wir Thekla, Agneta, Okko, Siggi und Herbert kennen. Sie alle teilen das Schicksal, dass man sie aus dem normalen Polizeialltag einfach aussortiert hat. Sie sitzen in einem Büro in Norddeich an zwei Schreibtischen mit fünf Telefonen, die nie klingeln. Und in der Ecke wartet ein PC darauf, dass er angeschlossen wird. Die Männer spielen Skat, um sich die Zeit zu vertreiben, während Agneta und Thekla sich um ihre Gesundheit sorgen. Bis dann eines Tages die fünf Telefone schrillen und Agneta den Anruf einer gewissen Gretchen Bruns annimmt, die bei einem Spaziergang auf dem Deich ausgerechnet beim Wetterleuchten eine seltsame Beobachtung gemacht haben will.
Margret und Friedhelm Stratmann sind alt geworden, aber sie kommen zurecht. Immer noch geht der rüstige Rentner jeden Tag, wenn es das Wetter erlaubt, in seinen großen Garten. In den späten Vormittagsstunden trinken sie immer zusammen Tee. Dann, als Margret, die an einen Rollstuhl gefesselt ist, wieder auf ihren Mann wartet, da kommt er nicht aus dem Garten zurück. Sie macht sich Sorgen, kann aber nicht selber rausgehen. Voller Panik ruft sie bei der Soko Norddeich 117 an und bittet um Hilfe.
Taschenbuch 211 Seiten
10,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Krino Bischoff und sein Kumpel Hein Böskopp freuen sich auf einen schönen Motorradausflug am Wochenende. Krino will seine Harley nochmal so richtig aufpolieren bis zum Sonntag. Als Hein ihn dann abholen will, liegt Krino regungslos hinter dem Haus. Jemand hat ihm eine schwere Eisenstange über den Schädel geschlagen. Die Soko Norddeich 117 ermittelt wieder in alle Richtungen.
Taschenbuch 217 Seiten
10,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Alle gehen gerne in den Gasthof „Zur Eule“, wo Doris Dübbel kleine und größere Gesellschaften immer mit ihrem Sauerkrauttopf verwöhnt. Mittlerweile schwärmt ganz Ostfriesland von diesem Genuss und ihr Mann Friedhelm träumt davon, für den gepachteten Gasthof endlich die restliche Schuld zu begleichen, damit er ganz ihm gehört. Und dann der Schrecken, als Doris plötzlich blutüberströmt in der Gaststube liegt. Wer um alles in der Welt hat diese sympathische Frau erschlagen? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich die Soko Norddeich 117.
Taschenbuch 195 Seiten
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bei den Schützen in Norddeich ist alles in heller Aufregung. Das jährliche Friesen schießen steht an. Wer nimmt den begehrten Pokal in diesem Jahr mit nach Hause? Die Krummhörner treten an, um ihren Sieg vom Vorjahr zu verteidigen. Doch ausgerechnet der beste Schütze unter ihnen, Manni Küper, wird am Sonntag beim Ausschießen des Pokals von einer Kugel mitten ins Herz getroffen. Die Soko Norddeich 117 ermittelt wie immer in alle Richtungen, und suchen fieberhaft nach einem echten Motiv für diesen schockierenden Mord.
Taschenbuch 194 Seiten
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Karl Grotgether ist tot. Mit eingeschlagenem Schädel liegt er am Straßenrand ganz in der Nähe seines Hauses, als ihn seine Frau Greta auf dem Weg zum Einkaufen findet. Völlig verstört ruft sie die Polizei. Wer hat das ihrem Karl, einem unbescholtenen Familienvater und Ehemann, der in einem Baumarkt arbeitete, bloß angetan? Die Soko Norddeich 117 ermittelt in alle Richtungen und irgendwann ist selbst ihr Chef, Kommissar Stindt, in der Riege der Verdächtigen angekommen.
Taschenbuch 197 Seiten
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ausgerechnet am heiligen Sonntag wird der Metzger Alfred Grube erschlagen mit einem Fleischhammer in seinem Betrieb aufgefunden. Ein großer Schock für die Soko Norddeich 117, die gerade bei Oma Gerda einen fetten Braten von Grube verputzt. Und ganz besonders für Agneta, weil sie Vegetarierin ist und auf keinen Fall zu so einem Tatort gehen kann. Zunächst klinkt sie sich sogar aus dem Fall aus. Thekla, Okko, Siggi und Herbert ermitteln im Umfeld von Grube. Hatte er Schulden? Hat er seine Frau Mariechen betrogen? Sie suchen nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen. Und befördern dabei so manche unangenehme Wahrheit ans Licht.
Taschenbuch 220 Seiten
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Soko Norddeich 117 schlägt wieder zu.
Dieses Mal beginnt alles mit einem harmlosen Kirchgang, als plötzlich die Türen des Gotteshauses aufgeschlagen werden
und eine Frau um Hilfe bittet.
Taschenbuch 214 Seiten
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Oma Gerda ist mit ihren 83 Jahren noch recht flott auf den Beinen und oft von Neugier getrieben, seit sie alleine auf ihrem kleinen Hof lebt. So erscheinen ihr auch die Leute suspekt, die vor ein paar Monaten in die kleine Bauernkate ganz in ihrer Nähe gezogen sind und dort wie im Taubenschlag ein und aus gehen. Mit selbstgemachten Eintöpfen schleicht sie sich bei Thekla, Agneta, Okko, Siggi und Herbert ein, um Näheres zu erfahren. Und dann plötzlich braucht sie die Soko Norddeich 117 in ganz persönlicher Sache, denn ein Toter liegt mit einer Axt im Nacken in ihrem Hühnerstall.
Taschenbuch 190 Seiten
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Soko Norddeich 117 mit Thekla, Herbert, Agneta, Okko und Siggi ist rund um die Uhr mit der Renovierung der kleinen Bauernkate, die ihre zukünftige Dienststelle sein wird, beschäftigt. Agneta, die beschwingt vom Frühlingsduft im Garten die ersten Tomatenpflanzen im Erdboden versenken will, versinkt gleich mit. Und es kommt noch schlimmer. In dem Loch, in das sie versackt ist, finden sie eine Leiche in einem blauen Müllsack. Wer ist der alte Mann? Wohin damit? Denn eines ist klar, wenn sie den Fund melden, dann wird die Dienststelle geschlossen und das ganze Gelände auf den Kopf gestellt. Also lassen sie den Toten zunächst in einer Regentonne hinter dem Haus verschwinden und machen sich an die Arbeit, um heimlich zu ermitteln, wer der Tote ist. Dass das nicht ohne weitere Turbulenzen ausgeht, haben sie irgendwann nicht mehr in der Hand.
Taschenbuch 184 Seiten
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Sie sind anders als die anderen. Und genau das schweißt sie am Ende zusammen. In der Soko Norddeich 117 lernen wir
Thekla, Agneta, Okko, Siggi und Herbert kennen. Sie alle teilen das Schicksal, dass man sie aus dem normalen Polizeialltag einfach aussortiert hat. Sie sitzen in einem Büro in Norddeich an zwei
Schreibtischen mit fünf Telefonen, die nie klingeln. Und in der Ecke wartet ein PC darauf, dass er angeschlossen wird. Die Männer spielen Skat, um sich die Zeit zu vertreiben, während Agneta und
Thekla sich um ihre Gesundheit sorgen.
Bis dann eines Tages die fünf Telefone schrillen und Agneta den Anruf einer gewissen Gretchen Bruns annimmt, die bei
einem Spaziergang mit ihrem Hund auf dem Deich ausgerechnet bei Wetterleuchten eine seltsame Beobachtung gemacht haben will. Und da die Fünf nichts weiter zu tun haben, nehmen sie sich der Sache
an, als sie einen Herrenschuh auf dem Deich finden. Und stecken bald tief drin in ihrer ersten Ermittlung um einen vermissten Ehemann.
Taschenbuch 192 Seiten
9,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen